Klimafreundlich Heizen: Neues Gebäudeenergiegesetz kommt
Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Bestehende Heizungen können weiterlaufen und repariert werden. Es gibt großzügige Übergangsfristen und Ausnahmen, einen starken sozialen Ausgleich – und umfangreiche Förderung.
Foto: Bundesregierung
Zum 1. Juli 2023 senken die Stadtwerke Amberg die Strom- und Gaspreise in Amberg und der Region.
Gute Nachricht: Alle Preise für Stromprodukte und
Gas-Sonderprodukte der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH liegen ab 1. Juli 2023 unterhalb des staatlich fixierten Preisdeckels.
Gute Nachricht für die Kunden der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH. Der Strom- und Gaspreis für die Kunden der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH wird ab dem 1. Juli 2023 gesenkt, mit Ausnahme des
Grundversorgungstarifes „AM Gas BASIS“. Nachdem sich seit Anfang dieses Jahres der Energiemarkt wieder deutlich entspannt hat, können die Stadtwerke Amberg ihre Preise wieder senken. „Wir kaufen an
der Börse Terminmarktprodukte in Tranchen über gerundet drei Jahre rollierend für das jeweilige Kalenderjahr ein. Im Lieferjahr selbst machen wir jeden Tag eine Prognose „Heute für Morgen“ und kaufen
bzw. verkaufen die Differenzmengen täglich über Spot- und Ausgleichsenergie. Nachdem im Jahr 2023 die Preise für Spot- und Ausgleichsenergie rückläufig sind, geben wir diese Reduzierungen an unsere
Kunden weiter.“, so Thomas Reiß Leiter Energiehandel & Vertrieb Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH.
„Wir freuen uns, dass wir im Gegensatz zu manch anderem Energieanbieter, welche zurzeit sogar die Preise anheben, wieder für unsere Kunden eine Senkung der Stromprodukte und Gas-Sonderprodukte
anbieten können. Wir liegen ab 1. Juli 2023 mit der Preissenkung mit allen Produktpreisen für Strom und Gas-Sonderprodukten unterhalb des staatlich fixierten Preisdeckels. Somit sorgen die Stadtwerke
Amberg auch dafür, dass die Allgemeinheit nicht noch zusätzlich mit weiteren Kosten belastet wird.“, sagte Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH.
Für die Strom- und Gaskunden (ausgenommen „AM Gas Basis“) der Stadtwerke Amberg sinken die Preise ab 1. Juli 2023 wie folgt:
Strom: (alle
Produkte)
Der Arbeitspreis sinkt ab 1. Juli 2023 um 5,77 ct/kWh (brutto) – Grundpreis und Zählergebühr bleiben unverändert. Dies bedeutet für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von
beispielsweise 3.500 Kilowattstunden eine Kostenersparnis von 200 € (brutto) im Jahr.
Gas: (nur
Sonderprodukte)
Der Arbeitspreis sinkt ab 1. Juli 2023 um 1,60 ct/kWh (brutto) – Grundpreis und Zählergebühr bleiben unverändert. Dies bedeutet für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von
beispielsweise 20.000 Kilowattstunden eine Kostenersparnis von 320 € (brutto) im Jahr.
Mit den neuen gesenkten Preisen ist die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH unterhalb der staatlich festgelegten Preisbremsen. Dies hat zur Folge, dass ab 1. Juli eine eventuell schon mitgeteilte
Entlastung durch die Preisbremse entfällt.
„AM Gas Basis“ – Kunden können in das deutlich günstigere Sonderprodukt wechseln - ein Anruf im Kundencenter der Stadtwerke Amberg genügt und Sie halbieren Ihre Jahreskosten.
Die Zählerstände der Kunden werden zum 30. Juni 2023 rechnerisch ermittelt. Zur genauen Abgrenzung des Verbrauches bieten die Stadtwerke Amberg Ihren Kunden an, den Zählerstand vom 30. Juni 2023 bis
spätestens zum 31. Juli 2023 an das Kundencenter der Stadtwerke zu übermitteln. Ganz unkompliziert geht das auch über das „Kundenportal-Login“ auf der
Internetseite.www.stadtwerke-amberg.de.
Weitere Informationen über die Produkte und Tarife der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH erhalten die Kunden mit einem Anschreiben inklusive dem neuen Preisblatt in den nächsten Tagen. Außerdem gibt
es Infos im Internet unter www.stadtwerke-amberg.de und direkt
vor Ort im Kundencenter Amberg und in den Kundenbüros Sulzbach-Rosenberg und Schwandorf sowie per E-Mail kundencenter@stadtwerke-amberg.de oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 603 – 5555.
Quelle: Stadtwerke Amberg
24.07.2018 / Neues Formular für Bewerbung Stellplatz oder Garage
Neuer Button zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
|
|
|